Regeln & Etikette im GCA
Entspanntes Golfen ist das Ergebnis eines guten Miteinanders und des Respekts auf dem Golfplatz.
Damit alle wissen, was im GCA wichtig ist, haben wir hier die wichtigsten Informationen zusammengefasst:
Aus (Regel 27-1)
Die Ausgrenze ist durch weiße oder weiß-grüne Pfähle (Bahn A6) gekennzeichnet.
Biotop
Biotope sind durch rote bzw. weiße Pfähle mit grünen Köpfen markiert (s. Regel 27-1).
Das Spielen des Balles aus dem Biotop ist nicht gestattet.
Boden in Ausbesserung, ungewöhnlich beschaffener Boden (Regel 25-1)
Hemmnisse (Regel 24)
Erkenntlich auch im Gelände durch aufliegenden Kies (Zugang zu Brücken und Verbindungswege zwischen Grün und Abschlägen).
Entfernungsmesser
Ein Spieler darf sich über Entfernungen informieren, indem er ein Gerät verwendet, das ausschließlich Entfernungen misst. Benutzt ein Spieler während der festgesetzten Runde ein Gerät, mit dem andere Umstände geschätzt oder gemessen werden können (z.B. Steigungen, Windgeschwindigkeit, Temperatur usw.) so verstößt der Spieler gegen Regel 14-3, wofür die Strafe Disqualifikation ist, ungeachtet ob die zusätzliche Funktion tatsächlich benutzt wurde.
Baumwurzel
Wird ein Spieler durch eine Baumwurzel beim Schlag, im Schwung und im Stand behindert, so kann er von der Regel 25-1 Gebrauch machen. Dies Regel gilt für alle gemähten Flächen (Fairway, Rough und Semi-Rough) auf dem gesamten Gelände.